Bauherrin

Bauherrin
Bau|herr ['bau̮hɛr], der; -n, -[e]n, Bau|her|rin ['bau̮hɛrɪn], die, -, -nen:
Person, Instanz, die einen Bau errichten lässt:
als Bauherr fungieren; Bauherrin dieses Heims ist die Stadt.

* * *

Bau|her|rin 〈f. 22weibl. Bauherr

* * *

Bau|her|rin, die:
w. Form zu Bauherr.

* * *

Bau|her|rin, die: w. Form zu ↑Bauherr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bauherrin — Bau|her|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hugo-Häring-Preis — Der Hugo Häring Preis ist ein Architekturpreis für vorbildliche Bauwerke in Baden Württemberg. Seit 1969 verleiht der Landesverband Baden Württemberg des Bundes Deutscher Architekten (BDA) im Abstand von drei Jahren den nach dem Architekten Hugo… …   Deutsch Wikipedia

  • Palais Lelewel — Miodowa Straße in Warschau (Canaletto 1777) Palais Lelewel linke Straßenseite am Ende (Bildmitte, vor dem Gebäude in der kreuzenden Długa Straße) …   Deutsch Wikipedia

  • 200-Kilometer-Plan — Entwicklung des Berliner U Bahn Netzes seit 1902 Die Geschichte der Berliner U Bahn begann 1880 mit der Anregung des Unternehmers Werner Siemens, eine Hoch und Untergrundbahn zu eröffnen. Erst 1896, nach langen Diskussionen, wurde der U Bahnbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Elfride Jagersberger — (* 17. Februar 1919 in Gmunden) ist eine österreichische franziskanische Missionsschwester in Kolumbien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthard-Basistunnel — (im Bau) Streckenlänge: 2 × 57 (151,8 inkl. Stollen) km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthardbasistunnel — Gotthard Basistunnel (im Bau) Streckenlänge: 57 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Baubeginn: Sondiersystem Piora …   Deutsch Wikipedia

  • Margaret Stonborough-Wittgenstein — Margarethe Stonborough Wittgenstein (auch Margaret) (* 19. September 1882 in Neuwaldegg, heute Stadt Wien; † 27. September 1958 in Wien) war die jüngste Tochter des Stahlmagnaten Karl Wittgenstein, Schwester des Philosophen Ludwig Wittgenstein… …   Deutsch Wikipedia

  • Margarete Stonborough-Wittgenstein — Margarethe Stonborough Wittgenstein (auch Margaret) (* 19. September 1882 in Neuwaldegg, heute Stadt Wien; † 27. September 1958 in Wien) war die jüngste Tochter des Stahlmagnaten Karl Wittgenstein, Schwester des Philosophen Ludwig Wittgenstein… …   Deutsch Wikipedia

  • Mathilde II. (Essen) — Mathilde mit ihrem Bruder Otto auf der Stifterplatte des Otto Mathilden Kreuzes Mathilde II. (* 949; † 5. November 1011) war Äbtissin des Stifts Essen. Die Enkeltochter Kaiser Ottos des Großen aus dem Geschlecht der Liudolfinger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”